GESCHÄFTSFÜHRUNG
PETER HENSEL
Geschäftsführer, Gesellschafter und Leiter Geschäftsbereich Gebäude
hat als Bautechniker und zertifizierter Passivhausplaner langjährige Erfahrung in Entwurf, Planung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien und ist als Gebäudeenergieberater und zertifizierter Energieeffizienz-Experte spezialisiert auf Entwurf, Neubau- und Sanierungsplanung energieoptimierter Gebäude. Tel. 06206 5809391
mobil 0174 3950531
E-Mail schreiben

Dr. PHILIPP SCHÖNBERGER
Geschäftsführer, Leiter Geschäftsbereich Quartier
hat am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH sowie am IFEU-Institut in Heidelberg an Projekten zu kommunaler Energieversorgung, Energieeffizienz und Klimaschutz mitgewirkt. In seiner von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sowie dem Wuppertal Institut geförderten Promotionsschrift hat er Handlungsmöglichkeiten, Good-Practice-Beispiele und Erfolgsbedingungen kommunaler Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien untersucht.
Tel. 06206 5803581
mobil 0172 6283046

DANIEL JUNG, M.Eng.
Geschäftsführer, Leiter Geschäftsbereich Kommune
ist seit Januar 2015 als Projektleiter im Geschäftsbereich Kommunalberatung für die EnergyEffizienz GmbH tätig, seit 2018 als Prokurist und seit Oktober 2019 als Geschäftsführer. In dieser Funktion verantwortet er neben Projektakquise und Unternehmensführung auch die Leitung vielfältiger Projekte kommunaler Auftraggeber im Themenbereich kommunaler Klimaschutz und Energiewende.
- Zuvor war Herr Jung eineinhalb Jahre freiberuflich als Kommunalberater und Verkehrsplaner tätig, insbesondere für das Büro Verkehrslösungen in Darmstadt. Hier wirkte er an mehreren Klimaschutzkonzepten und Klimaschutzteilkonzepten sowie weiteren Projekten im Bereich des kommunalen Klimaschutzes mit.
- 2013 hat Herr Jung den Master-Studiengang „Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen“ mit den Schwerpunkten Verkehr und Ressourcen erfolgreich abgeschlossen.
Tel. 06206 5803581
Homeoffice 06761 9039485

CHRISTIANE HENSEL
Assistenz der Geschäftsführung
ist zuständig für die Buchhaltung und Büroorganisation der Energy Effizienz GmbH. Zusätzlich unterstützt sie den Geschäftsbereich Gebäude bei Förderantragsstellungen.
Tel. 06206 5809391
E-Mail schreiben

MITARBEITER*INNEN IM GESCHÄFTSBEREICH GEBÄUDE
WALTER KIRSCH, Dipl.Ing. (FH)
Freier Mitarbeiter Elektro-/Anlagentechnik
unterstützt die EnergyEffizienz GmbH mit seinem Know-How in Elektro- und Anlagentechnik.
- Seit 2013 gelistet als Energieeffizienz-Expert der Dena (Deutsche Energie-Agentur)
- Leitete bis 2013 ein Energieberatungszentrum eines regionalen Energieversorgers
- 2008 bildete er sich zum Energieberater für Vor-Ort-Beratung gemäß der EnEV fort

DIETER GRAEF
Freier Mitarbeiter Energieberatung
ist seit 2014 als Energieberater tätig (Energieberatungsberichte, Fördermittelberatung und –beantragung, Ausstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude, Baubegleitung von Sanierungsmaßnahmen, Heizungsoptimierung und Durchführung von hydraulischen Abgleichen und Pumpenauslegung, Vorträge, Schulung des Heizungspersonals Projekt „Hydraulischer Abgleich und Heizungspumpen-Tausch“ der evangelischen Kirche Badens)
- Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich der Entwicklung und Qualitätssicherung von Halbleiterlasern und kapazitiver Sensoren bildete er sich über ein SGD-Studium zum Gebäudeenergieberater (HWK) weiter.
- Studierte Physik an der Uni Stuttgart und UMass Dartmouth (USA).

MITARBEITER*INNEN IM GESCHÄFTSBEREICH KOMMUNE UND QUARTIER
MALTE WOLF, M.Sc.
Umweltingenieur | Teamleiter
Quartierskonzepte, Kommunale Wärmeplanung, F&E
- Zuvor tätig in einem Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung (Heizungs- und Kälteanlagen für den Bürobau und den Bau öffentlicher Einrichtungen unter Einsatz von Erdwärmesonden, Serverkühlung, HOAI Phase 1-8).
- Studierte Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt (Raum- und Infrastrukturplanung sowie nachhaltiger Gebäudebau und -betrieb), Masterthesis: Tool zur Ermittlung der durch Infrastrukturmaßnahmen induzierten Stoffströme im Bauwesen mittels eines Bottom-Up-Ansatzes.
Tel. 06206 5803581
Homeoffice 0178 8437409

STEFFEN MOLITOR, B.Eng.
Umweltingenieur | Projektleiter
Quartiers- und Liegenschaftskonzepte, BEG-Förderanträge
- Neben dem Studium arbeitete er in einem Ingenieurbüro im Bereich Gebäudeoptimierung und energieeffizientes Bauen.
- Studierte Umweltingenieurwesen – nachhaltige Siedlungsplanung an der Hochschule in Darmstadt, Bachelorthesis: Entwicklung einer Passivhausvariante zu einem geplanten Nichtwohngebäude im KFW-EH 55 Standard.
Tel. 06206 5809392
E-Mail schreiben
MAREN WENZEL, M.Eng.
Umweltingenieurin | Teamleiterin
Sanierungsmanagement, Kommunale Wärmeplanung
- Von 2013 bis 2020 war sie am Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. als Projektingenieurin und -leiterin tätig.
- Sie ist Diplomingenieurin für Umwelttechnik und Master of Engineering in Umweltmanagement und Stadtplanung.
Tel. 06206 5809395

SEMEN PAVLENKO, M.A.
Politikwissenschaftler | Projektmitarbeiter
Klimaschutzkonzepte, Kommunale Wärmeplanung
- verfügt über langjährige Erfahrungen im energie- und klimapolitischen Bereich. Mit seinen Abschlüssen der Politikwissenschaft an den Universitäten Kiew (BA), Heidelberg (BA) und Bremen (MA) war er bei mehreren zentralen exekutiven Organen, Selbstverwaltungsinstitutionen sowie im privaten Beratungssektor tätig
Tel. 06206 5803581
Homeoffice 06206 5809397
Email schreiben
SOPHIE WEISENBACH, B.Eng.
Umweltingenieurin | Projektmitarbeiterin
Klimaschutzkonzepte, Kommunale Wärmeplanung
- studierte Umwelttechnik und Ressourcenmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz mit Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien
Tel. 06206 5803581
Homeoffice 06206 5809398
Email schreiben
SILVIA DROHNER, B.Sc.
Geographin | Projektmitarbeiterin
Sanierungsmanagement, Kommunale Wärmeplanung.
- Studierte an der Universität Heidelberg Geographie und Romanistik mit Spanisch. Ihre Bachelorthesis verfasste sie über „Die hyperaride Atacama als potenzieller Standort für Meerwassertreibhäuser“.
- Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen Bevölkerungs- und Physische Geographie, insbesondere in den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung, Mikroklima und Demographischer Wandel, unterstützt sie in der Kommunalen Wärmeplanung und dem Sanierungsmanagement.

SOPHIA FUCHS, M.Sc.
Energieingenieurin | Projektmitarbeiterin
Klimaschutzkonzepte, Kommunale Wärmeplanung
- Studierte den B.Sc. in Management erneuerbarer Energien an der HSWT Freising und den M.Sc. in erneuerbare urbane Energiesysteme am Technikum Wien. Masterthesis: Planungsleitlinie für integrierte Energieraumplanung kleiner Gemeinden.
- Neben dem Studium war sie als Projektmanagerin für Erneuerbare Energiegemeinschaften tätig.

ANNE JÜTTNER, Dipl.-Ing.
Absolventin Architektur | Projektmitarbeiterin
Quartierskonzepte, Kommunale Wärmeplanung
- Studierte Architektur an der Technischen Universität Dresden und verfasste ihre Diplomarbeit zum Thema: „Bemessungsansätze für regenerative Energieträger in der frühen Entwurfsphase basierend auf Datenbank-Kennwerten“.
- Neben dem Studium arbeitete sie als Werkstudentin am Lehrstuhl für Klimagerechtes Bauen und Technische Gebäudeausrüstung des Instituts für Bauklimatik an der TU Dresden.
Tel. 06206 5809399
Email schreiben
ALEXANDRA ULRICH, M.Sc.
Stadtplanerin | Projektmitarbeiterin
Quartierskonzepte
- Studierte Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart. Verfasste ihre Masterarbeit zum Thema: „Integration informeller Versorgungssysteme am Beispiel von Kapstadt“.
- Mehrjährige Berufserfahrung und Projektleitung im Bereich Stadtplanung und Stadtforschung: Stadt- und Quartiersentwicklung, Beteiligungsprozesse, Geodatenmanagement.
Tel. 06206 7040780
Email schreiben
Julia Münch, M.A.
Bildungswissenschaftlerin | Teamleiterin
Klima- und Umweltbildung
- Ist zudem als Projektmitarbeiterin in den Bereichen Sanierungsmanagement und kommunale Wärmeplanung mit Schwerpunkt Akteursbeteiligung tätig.
- War zuvor beim Forschungszentrum für Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (ReCCE) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau tätig.
- Studierte den Master of Arts „Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Masterarbeitsthema: Einflussfaktoren der BNE-Umsetzungsintention angehender Lehrkräfte.
Tel. 06206 7040781
Email schreiben
Sandra Karb-Mayer
Büroorganisation | Projektmitarbeiterin
Klima- und Umweltbildung
- War zuvor in der Sekundarstufe I und in der Primarstufe als Lehrkraft tätig und hatte zuletzt eine Klassenleitung inne.
- Studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Lehramt an der Universität Mannheim mit den Fächern Deutsch und Englisch.
Tel. 06206 5803581
Email schreiben
JULIA MANGOLD, B.Sc.
Werkstudentin
Klimaschutzkonzepte
- Studierte den interdisziplinären Studiengang „Ökosystemmanagement (B.Sc.)“ an der Georg-August-Universität in Göttingen.

LISA KIRSCH, B.Eng.
Werkstudentin
Quartierskonzepte
- Studiert „Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien“ (M.Eng.)“ an der HAWK Göttingen.

HENDRIK ENK
Werkstudent
Quartierskonzepte
- Studiert an der Technischen Hochschule Bingen den Bachelorstudiengang „Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik“
