20.01.2022
Forschungsvorhaben Q-SWOP: Veranstaltung »Nachhaltiges Wohnen« im Bürgersaal Londorf
Zur Gießener Allgemeine und zum Gießener Anzeiger
10.09.2021
Projekte im Quartier – Bendeleben lässt Energiekonzept erstellen
Zur Thüringer Allgemeine
24.06.2021
Projekte im Quartier – TEAG beauftragt EnergyEffizienz GmbH für Erstellung energetischer Konzepte
Zum TEAG-Newsroom
02.06.2021
Wie Donsieders das Klima schützen und Energiekosten senken will
Zum Zeitungsartikel
10.04.2019
Klimaschutzkonzept für die Stadt Idar-Oberstein.
Auftaktveranstaltung in der Göttenbach-Aula: Stadt gibt in Sachen Klimaschutz Gas
Zum Zeitungsartikel
28.03.2019
Die EnergyEffizienz GmbH nimmt am Girls’Day 2019 teil und sechs Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren schnuppern in den Betrieb des Planungsbüros hinein.
Die Lampertheimer Zeitung und der Mannheimer Morgen berichten vom Tag.
31.01.2019
Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße.
Zum Zeitungsartikel
30.08.2018
Analyseergebnisse des Klimaschutzkonzepts in Haldensleben.
Zum Zeitungsartikel
28.05.2018
Drei Dörfer werden smart. Energiekonzepte in Longkamp und in Monzelfeld.
Zum Zeitungsartikel
28.10.2016
Dr. Philipp Schönberger: Der Lampertheimer Politologe sieht bei der Klimapolitik noch viel Luft nach oben.
Zum Interview in der Lampertheimer Zeitung
2016
Schönberger, Philipp / Reiche, Danyel (2016): „Why Subnational Actors Matter: The Role of Länder and Municipalities in German Energy Transition.“ In: Hager, Carol / Stefes, Christoph (Hrsg.): Germany’s Energy Transition. A Comparative Perspective. New York.
Zum Buch inkl. Vorschau
2016, Dissertationsschrift als Buch erschienen
Schönberger, Philipp (2016): Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien. Handlungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und Erfolgsbedingungen. München.
2013
Schönberger, Philipp (2013): „Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien. Handlungsmöglichkeiten und Erfolgsbedingungen am Beispiel der Verbandsgemeinde Alzey-Land.“ In: Austel, Nadine / Ekardt, Felix / Hustavova, Maria / Philipps, Simon (Hrsg.): Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung. Marburg, S. 253-310.
Zum Buch inkl. Vorschau
27.07.2012
Schönberger, Philipp (2012): „Energiewende ist ohne vernünftige Alternative“. Interview. In: Südhessen Morgen Lampertheim, 27.7.2012, S. 13.
Zum Interview