Lerne uns kennen

Über uns

Wir sind die EnergyEffizienz GmbH

Das Team der EnergyEffizienz GmbH ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Unsere Qualifikationen reichen von Umwelt- und Energieingenieurswesen, Geografie, Architektur, Stadt- und Verkehrsplanung über Wirtschafts- und Politikwissenschaften und Pädagogik bis hin zu Energieberatung und Bautechniker. Mit dieser breiten Aufstellung bearbeiten wir vielfältige Projekte rund um Energiewende und Klimaschutz.

Unser Team

Geschäftsführung

Dr. Philipp Schönberger

Geschäftsführer

ist seit 2013 für die EnergyEffizienz GmbH tätig, seit 2017 als Geschäftsführer. Er verantwortet neben Projektakquise und Unternehmensführung auch die Leitung vielfältiger Projekte kommunaler Auftraggeber im Themenbereich kommunaler Klimaschutz und Energiewende. 

  • Zuvor hat Herr Dr. Schönberger am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH sowie am IFEU-Institut in Heidelberg an Projekten zu kommunaler Energieversorgung, Energieeffizienz und Klimaschutz mitgewirkt.
  • In seiner von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sowie dem Wuppertal Institut geförderten Promotionsschrift hat er Handlungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und Erfolgsbedingungen kommunaler Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien untersucht.

Daniel Jung, M.Eng.

Geschäftsführer

ist seit 2015 für die EnergyEffizienz GmbH tätig, seit 2019 als Geschäftsführer. Er verantwortet neben Projektakquise und Unternehmensführung auch die Leitung vielfältiger Projekte kommunaler Auftraggeber im Themenbereich kommunaler Klimaschutz und Energiewende. 

  • Zuvor war Herr Jung eineinhalb Jahre freiberuflich als Kommunalberater und Verkehrsplaner tätig, insbesondere für das Büro Verkehrslösungen in Darmstadt. Hier wirkte er an mehreren Klimaschutzkonzepten und Klimaschutzteilkonzepten sowie weiteren Projekten im Bereich des kommunalen Klimaschutzes mit.
  • 2013 hat er den Master-Studiengang „Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen“ mit den Schwerpunkten Verkehr und Ressourcen erfolgreich abgeschlossen.

Prokuristen und Teamleitungen

Malte Wolf, M.Sc.

Umweltingenieur |
Prokurist, stv. Teamleiter und Entwicklungsleiter Kommunale Wärmeplanung
  • Zuvor tätig in einem Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung (Heizungs- und Kälteanlagen für den Bürobau und den Bau öffentlicher Einrichtungen unter Einsatz von Erdwärmesonden, Serverkühlung, HOAI Phase 1-8) 
  • Studierte Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt (Raum- und Infrastrukturplanung sowie nachhaltiger Gebäudebau und -betrieb), Masterthesis: Tool zur Ermittlung der durch Infrastrukturmaßnahmen induzierten Stoffströme im Bauwesen mittels eines Bottom-Up-Ansatzes

Steffen Molitor, B.Eng.

Umweltingenieur |
Prokurist, Teamleiter Quartiersplanung und Klimaanpassung
  • Neben dem Studium arbeitete er in einem Ingenieurbüro im Bereich Gebäudeoptimierung und energieeffizientes Bauen 
  • Studierte Umweltingenieurwesen – nachhaltige Siedlungsplanung an der Hochschule in Darmstadt, Bachelorthesis: Entwicklung einer Passivhausvariante zu einem geplanten Nichtwohngebäude im KFW-EH 55 Standard

Anne Jüttner, Dipl.-Ing.

Absolventin Architektur |
Teamleiterin Kommunale Wärmeplanung
  • Studierte Architektur an der Technischen Universität Dresden und verfasste ihre Diplomarbeit zum Thema „Bemessungsansätze für regenerative Energieträger in der frühen Entwurfsphase basierend auf Datenbank-Kennwerten“
  • Neben dem Studium arbeitete sie als Werkstudentin am Lehrstuhl für Klimagerechtes Bauen und Technische Gebäudeausrüstung des Instituts für Bauklimatik an der TU Dresden

Julia Münch, M.A.

Bildungswissenschaftlerin |
Teamleiterin Klima- und Umweltbildung und Sanierungsmanagement
  • Leitung der Teams Sanierungsmanagement sowie Klima- und Umweltbildung
  • War zuvor beim Forschungszentrum für Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (ReCCE) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau tätig
  • Master of Arts „Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Masterarbeitsthema: Einflussfaktoren der BNE-Umsetzungsintention angehender Lehrkräfte

Silvia Drohner, B.Sc.

Geographin |
Stv. Teamleiterin Sanierungsmanagement |
Projektleiterin Kommunale Wärmeplanung
  • studierte an der Universität Heidelberg Geographie und Romanistik mit Spanisch. Ihre Bachelorthesis verfasste sie über „Die hyperaride Atacama als potenzieller Standort für Meerwassertreibhäuser“.
  • Erfahrung in den Bereichen Bevölkerungs- und physische Geographie, insbesondere in den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung, Mikroklima und demographischer Wandel.

Peter Hensel

Bautechniker und Energieberater |
Teamleiter Gebäudeoptimierung

ist seit 2012 für die EnergyEffizienz GmbH tätig. Er verantwortet Projekte zu Sanierungsfahrplänen, Energieberatung, Fördermittelberatung und Baubegleitung.

  • Herr Hensel hat als Bautechniker und zertifizierter Passivhausplaner langjährige Erfahrung in Entwurf, Planung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.
  • Er ist als Gebäudeenergieberater und zertifizierter Energieeffizienz-Experte spezialisiert auf Entwurf, Neubau- und Sanierungsplanung energieoptimierter Gebäude.

Mitarbeitende

Christiane Hensel

Assistenz der Geschäftsführung | Mitarbeiterin Geschäftsbereich Gebäude

ist zuständig für die Buchhaltung und Büroorganisation der EnergyEffizienz GmbH. Zusätzlich unterstützt sie den Geschäftsbereich Gebäude bei Förderantragsstellungen.

Vanessa Kuss

Assistenz der Geschäftsführung
  • mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb und als Assistenz unterstützt sie die Geschäftsführung bei vertrieblichen Aktivitäten. Zusätzlich besetzt sie die Telefonzentrale und ist zuständig für die Büroorganisation der EnergyEffizienz GmbH.

Sophia Fuchs, M.Sc.

Energieingenieurin |
Projektleiterin Klimaschutzkonzepte
  • B.Sc. in Management erneuerbarer Energien an der HSWT Freising; M.Sc. in erneuerbare urbane Energiesysteme am Technikum Wien. Masterthesis: Planungsleitlinie für integrierte Energieraumplanung kleiner Gemeinden.
  • Neben dem Studium war sie als Projektmanagerin für Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften tätig.

Julia Mangold, M.Sc.

Umweltwissenschaftlerin |
Projektleiterin Klima- und Umweltbildung und Sanierungsmanagement
  • studierte den Bachelorstudiengang „Ökosystemmangement“ an der Georg-August-Universität Göttingen sowie den Masterstudiengang „Mensch-Klima-Umwelt“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Masterarbeit zum Effekt der Beteiligung von Kindern an Citizen-Science-Projekten.
  • Weiterbildung im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Lasse Ohlsen, M.Sc.

Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler |
Projektleiter Sanierungsmanagement |
Projektmitarbeiter Kommunale Wärmeplanung
  • studierte Wirtschafts- und Umweltwissenschaften an der University of Southern Denmark (SDU) und verfasste seine Masterarbeit zum Thema: „Klimaschutz und Ausbauszenarien für Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Türkei – Analysen der nationalen Beiträge (INDCs) der Türkei zum Klimaschutzabkommen von Paris“.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf internationale Klimapolitik, Klimafinanzierung und Minderung von Treibhausgasen.

Semen Pavlenko, M.A.

Politikwissenschaftler |
Projektleiter Klimaschutzkonzepte und Kommunale Wärmeplanung
  • verfügt über langjährige Erfahrungen im energie- und klimapolitischen Bereich. Mit seinen Abschlüssen der Politikwissenschaft an den Universitäten Kiew (BA), Heidelberg (BA) und Bremen (MA) war er bei mehreren zentralen exekutiven Organen, Selbstverwaltungsinstitutionen sowie im privaten Beratungssektor tätig.

Maren Beckmann, Dipl.

Umweltwissenschaftlerin |
Projektmitarbeiterin Quartiersplanung und Klimaanpassung & Klima- und Umweltbildung
  • studierte Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg und befasste sich in der Diplomarbeit mit kommunaler Klimakommunikation.
  • Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Klimabildung, Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement.

Rebecca Biehl, M.Sc.

Umweltwissenschaftlerin |
Projektmitarbeiterin Quartiersplanung und Klimaanpassung
  • studierte Biologie (B.Sc.) an der Philipps-Universität Marburg und schloss ihr Masterstudium in Umweltwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main ab.

Leonie Bremer, M.Sc.

Energieingenieurin |
Projektmitarbeiterin Kommunale Wärmeplanung
  • studierte an der Hochschule Rhein-Waal „Environment and Energy“ und an der Technischen Hochschule Köln „Erneuerbare Energien“. Ihre Masterarbeit verfasste sie über „Analyse der Einflussmöglichkeiten von privatwirtschaftlichen Wohnungsunternehmen auf suffizientes Verhalten von Mietenden in Deutschland“.
  • Mit ihrer fünfjährigen Erfahrung in den Bereichen Klimapolitik, Kampagnenmanagement, Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit wirkt sie in der kommunalen Wärmeplanung mit.

Romina Hafner, M.Sc.

Energieingenieurin |
Projektmitarbeiterin Kommunale Wärmeplanung
  • B.Sc. Klimaschutz und -anpassung an der Technischen Hochschule Bingen mit Bachelorthesis zum Thema Klimaschutzmaßnahmen in der Bauleitplanung.
  • M.Sc. Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement an der Technischen Hochschule Bingen; Masterthesis zur Akzeptanz von Windenergie in Zusammenarbeit mit der Life Science University Prague nach einem einjährigen Auslandsaufenthalt.

Lisa Kirsch, M.Eng.

Umweltingenieurin |
Projektmitarbeiterin Quartiersplanung und Klimaanpassung
  • studierte „Erneuerbare Energien und Energiemanagement“ (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und „Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien“ (M.Eng.) an der HAWK Göttingen.

Daniel Leißner, M.Sc.

Energieingenieur |
Projektmitarbeiter Kommunale Wärmeplanung
  • studierte Mechatronik (B.Sc.) sowie Energy Science and Engineering (M.Sc.) an der Technischen Universität Darmstadt. Die Masterarbeit beschäftigte sich mit dem Einfluss mathematischer Optimierung auf den Realbetrieb dezentraler Energiesysteme.

Johanna Müggenborg, M.Sc.

Energieingenieurin |
Projektmitarbeiterin Kommunale Wärmeplanung
  • studierte B.Sc. Rohstoffingenieurwesen und M.Sc. Nachhaltige Energieversorgung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen.
  • Masterthesis: „Klimaschutz im Gebäudesektor: Möglichkeiten für Bestandsobjekte.

Florian Vogler, Dipl.-Ing.

Bau- und Umweltingenieur |
Projektmitarbeiter Quartierskonzepte
  • studierte Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt „Energieeffiziente Gebäude“ im Master.
  • Masterarbeit am Arbeitsbereich für Energieeffizientes Bauen im Rahmen eines Passivhaus-Neubauprojektes.
  • Weiterbildung zum Energieberater für Wohngebäude im Jahr 2023.
  • Weiterbildung im Bereich „Deep-Learning“ an der Udacity-Akademie.
  • Zuvor in einem Ingenieurbüro für Trinkwasserversorgung und Wasserbau tätig.

Sophie Weisenbach, B.Eng.

Umweltingenieurin |
Projektmitarbeiterin Klimaschutzkonzepte und Kommunale Wärmeplanung
  • studierte Umwelttechnik und Ressourcenmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien.

Christopher Wild, M.Sc.

Energieingenieur |
Projektmitarbeiter Quartierskonzepte und Kommunale Wärmeplanung
  • hat sich im Masterstudium an der Technical University of Denmark auf Erneuerbare Energien spezialisiert und verfasste seine Masterarbeit zum Thema Betriebsoptimierung von Fernwärmenetzen.
  • Nach dem Studium konzentrierte er sich vor allem auf die Planung und Optimierung von nachhaltiger Energieversorgung durch den Ausbau von Nah- und Fernwärme.
  • Hat zuvor durch seine Ausbildung zum Elektroniker bereits Berufserfahrung in Industrie und Handwerk gesammelt.

Hendrik Enk, B.Sc.

Werkstudent |
Quartierskonzepte
  • studierte an der Technischen Hochschule Bingen den Bachelorstudiengang Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik.
  • Aktuell Studium an der Technischen Hochschule Bingen den Masterstudiengang Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement.

Walter Kirsch, Dipl.Ing. (FH)

Freier Mitarbeiter Energieberatung

unterstützt die EnergyEffizienz GmbH mit seinem Know-how in Energieberatung sowie Elektro- und Anlagentechnik.

  • Seit 2013 gelistet als Energieeffizienz-Expert der Dena (Deutsche Energie-Agentur)
  • Leitete bis 2013 ein Energieberatungszentrum eines regionalen Energieversorgers
  • 2008 bildete er sich zum Energieberater für Vor-Ort-Beratung gemäß der EnEV fort